- vor 23 Stunden
Aktualisiert: vor 48 Minuten
under way 1
der blog bekam seinen namen langsam | zunächst fiel mir auf dass die verhältnisse sich in der stille zwischen manchen freunden und mir änderten | ich glaube dies ist auch eine alterserscheinung | meines und das der freundschaften | im austausch mit den zeitlos bleibenden wird deutlich dass es auch anderen ähnlich geht wenn auch mit weniger sorge || so ist das halt || die zeit schafft lücken in die vertrautheit hineinstolpert und wenn man nicht aufpasst findet sie den weg nicht mehr an die oberfläche | oder man trifft sich stets auf der selben bank | verwickelt in die gleichen themen | variiert nur durch jahreszeiten | klimaveränderungen | erinnerungslücken | die abstände werden größer zeitlich wie räumlich | das gleichgewicht ist gestört | ein prozeß der sich meist an einer zunehmenden zähigkeit der zeit entwickelt || ich kenne dich | so bist du | halt | du änderst dich nie | oder sogar… du brauchst dich nicht zu ändern um mir lieb zu sein | oder schlimmer… du darfst dich nicht ändern wenn...|| all das hieß zuvor || wer bist du | was bewegt dich || zwischenzeiten verwandeln aufmerksamkeiten | beziehungsmuster wandeln sich in gewohnheiten | ich selbst gewöhne mich daran + rufe an wenn sich aus den rätselhaften strukturen der erinnerung die frage stellt || wie geht es dir || die behauptung meldet || ich vermisse dich || die sorge entwickelt || gibt es dich noch ¿ ||
das hörbare entsteht im innersten | schon lange steht die frage | vor allem im raum | + auch in der flüchtigkeit der zeit die dem licht verwandt scheint | im innersten unserer inneren räume | kaum etwas fasziniert mich bis heute mehr als die labyrinthe die das was den weg in unser ohr entdeckt dort erlebt und auf | in welche stille es trifft um sich gehör zu verschaffen | unvorstellbar | vielleicht
schließlich kamen fragen auf | will ich die jahre mit der hoffnung auf eine nähe verbinden die meine verflossenen ehemaligen entfremdeten verlorenen gescheiterten vergessenen beleidigten verletzten zurückbringen soll | wenn wohin? | oder | will ich immer wieder in eine vergangenheit reisen die sich selbst bereits verändert | also unauffindbar bleibt | weil auch sie nicht statisch ist sondern abhängig von all dem was in sie hineingelegt | phantaisert | erfunden | wird und wird | von mir und von all dem anderen¿
2025 wurde ein kunstpreis in der nachbarschaft ausgelobt | thema resonanz | das spanische wort dafür ist der name meines projektes | el eco | und das bleibt auch so | mein echo auf das was mich in wahrheit bewegt und gestaltet | das wird zuviel um es nur für mich zu behalten